Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Adalbert Schremmer

geb. am 23.4.1882 in Wien, gest. am 12.8.1960 in Judenburg (Stmk.). Verfolgung während des Nationalsozialismus, im Familienlager Ardning (Frauenberg b. Admont) und 1942 bis zur Befreiung 1945 im KZ Dachau interniert. Erste Erzählungen und Mundartgedichte für Zeitungen („Bauernbündler“, „Steirerblatt“, „Neue Zeit“, „Die Frau“, „Österreichische Rundschau“), seit 1947 auch für den Rundfunk tätig.

Nachlassbestand

Umfang: 10 Archivboxen

Inhalt:

Werke, Korrespondenzen., Lebensdokumente, Sammlungen

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist feinerschlossen, ein Detailverzeichnis liegt vor.

Signatur: FNI-SCHREMMER

Erwerbung: Kauf 1995

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.