Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Benndorf Wolfgang (Sammlung Guttenbrunner)

geb. am 21.5.1901 in Wien, gest. am 27.4.1959 in Graz. Sohn des Physikers Hans Benndorf, Studium der Philosophie und Geschichte in Graz, München und Bonn, Promotion 1924. Bibliothekar an der Klagenfurter Studienbibliothek, dann an der Universitätsbibliothek Graz. 1938 als bekennender Antifaschist auf Betreiben des NS-Studentenbundes entlassen und mit Publikationsverbot belegt, übernahm er 1945 die Direktion der Universitätsbibliothek, die er bis zu seiner Pensionierung 1953 innehatte. Unter dem Pseudonym Peter Welf trat Benndorf als Lyriker und Übersetzer hervor. 

Von Michael Guttenbrunner (1919-2004) zusammengestellte Zettelausschnittsammlung von und zu Benndorf aus verschiedenen Zeitungen (in Kopie, gebunden)

Signatur: FNI-BENNDORF (SLG. GUTTENBRUNNER)

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.