Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hammer Ernst

geb. am 24.3.1924 in Stanz im Mürztal (Stmk.), gest. am 20.4.1990 in Graz. Lyriker und Erzähler; Literarisch aktiv von Ende der 1940er Jahre bis Ende der 1980er Jahre; in div. Anthologien und Literaturzeitschriften, u. a. „Wort in der Zeit“, erste Veröffentlichung stand in der Tradition Peter Roseggers (Wanns dumpa wird, 1952); Förderungspreis des Unterrichtsministeriums für das Hörspiel Spur im Sand (1954), Jahresstipendium des Bertelsmann-Verlages (1956); befreundet mit Gerhard Fritsch, der Kontakt zum Otto-Müller-Verlag herstellte; gehörte dem „Steirischen Schriftstellerbund“ an, veröfflichte in den „Lichtungen“; Romane: Staub unter der Sonne (1960), Ramint (1965); Erzählungen: Petelka kommt heim (1952), Regen am Nachmittag (1962) und Ein Augenblick der Schwäche (1977).

Bestand

Inhalt: Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen.

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist feinerschlossen, ein Detailverzeichnis liegt vor.

Signatur: FNI-HAMMER

Lauf-/Kernzeit: 1924-1990

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.