Hartner Ingomar
geb. am 31.7.1925 in St. Gallen i. Ennstal, gest. 26.2.2003 in Liezen; sorglose Kindheit, Familie allerdings in den 30er Jahren in die "Bürgerkriegsfronten verstrickt", wirtschaftlicher Niedergang und ökonomische Probleme, 1936 in ein Heim nach Deutschland, Begeisterung für den Nationalsozialismus, nach dem "Anschluss" 1938 zurück nach Österreich, Oberschule, 1943 Kriegsfreiwilliger, in Budapest verwundet, seit dem Zusammenbruch 1945 Ernüchterung; Krankheit, Angestellter im Großhandel, Landesbeamter., veröffentlichte u.a. in den "Stimmen der Gegenwart" (1954, 1956), den "Neuen Wegen", im ersten Heft der "manuskripte" (1960), den "beständen" und in den "Lichtungen".
Publikationen: Zwischen Ende und Anfang (1955), Läufe im Punkt (1979). In Zeitschriften: u.a. in den "Stimmen der Gegenwart" (1954, 1956), den "Neuen Wegen", im ersten Heft der "manuskripte" (1960), den "beständen" und in den "Lichtungen".
Der Bestand wurde 2021 durch Kauf erworben.
Bestand
Umfang: 1 Archivbox
Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist feinerschlossen, ein Detailverzeichnis liegt vor.
Signatur: FNI-Hartner
Lauf-/Kernzeit: 1925-2003
Betreuer/Kontakt
Kontakt
Franz-Nabl-Institut
Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr
Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr