Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Kappel Cäcilia

geb. am 21.5.1920 in Pöls (Steiermark), gest. 27.2.2002, Graz oder Preding. Ab 1937 Besuch der Missionsschule Tutzing am Sternbergsee (Bayern); 1939 Schließung der Schule, 1941 in sozialer Frauenschule des Deutschen Caritasverbandes Freiburg i. Breisgau; Ausbildung zur Dipl. Volkspflegerin; ab 1943 beim Magistrat Graz im Jugendamt, ab 1946 bei der Caritas Innsbruck tätig, 1948 wieder bei Caritas Graz, Gründung einer Vorschule für Familie und Beruf (Schule für Sozialdienste) in Graz, Rottenmann, Fürstenfeld, Weiz; ab 1960 mit der Ausbildung der Familienhelferinnen betraut,  1963 Tätigkeit an der Fachschule, die 1965 Öffentlichkeitsrecht erhielt; 1975 Gründung der Fachschule für Altendienste, ab 1983 im Ruhestand.

Auszeichnungen u. a.: Josef-Krainer Sozialpreis (1979), Treuering der Diözese Graz-Seckau (1981), Elisabethmedaille (1983), Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark (1984).

Veröffentlichungen u. a.: Aus dem Leben. Gedichte und Erzählungen (1997).

Bestand

Umfang: 1 Mappe

Inhalt:

Werke, Korrespondenzen, Lebensdokumente, Sammlungen.

29 kurze Texte. In: Sonntagsblatt; 3 Texte. In: Der fortschrittliche Landwirt. Fachzeitschrift für neuzeitliche Landwirtschaft; 2 Texte. In: Schöne Welt; 9 Gedichte [Ts., s.T. dat.]; Briefe von u. an CK, u.a. v. Matthias Mander, Hans Hegenbart, Bastion Verlag (Düsseldorf).

Lebenslauf, verf. v. Gabriele Kappel.

4 Zeitungsausschnitte

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist groberschlossen.

Signatur: FNI-KAPPEL

Lauf-/Kernzeit: 1920-2002

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.