Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

List Rudolf

geb. am 11.10.1901 in Leoben (Stmk.), gest. am 28.11.1979 in Graz. Schriftsteller, Journalist und Lexikograph; 1924 bis 1928 Redakteur und Leitung der „Leobener Zeitung“, 1928-1938 in Wien als Redakteur der „Reichspost“, 1940 Abwanderung nach Mähren, Brünn: Leitung des Kultur- und Feuilletonressorts beim Brünner Tagblatt, NS-Tendenz, gleichzeitig Konflikte mit der NS-Kulturverwaltung, 1945 Vertreibung, in Leoben Gründung der „Obersteirischen Zeitung“ (1946/47 und 1949/51 Chefredakteur), 1947/48 Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Austria“, 1954-1967 bei der „Südost-Tagespost“; 1967 Pensionierung, Verfasser des Lexikons Kunst und Künstler in der Steiermark (1967ff.), das nach seinem Tod von Heribert Schwarzbauer fertiggestellt wurde.

Veröffentlichungen u. a.: Frucht des Frühlings (1932), Tor aus dem Dunkel (1935), Wort aus der Erde (1941), Romane: Der Knecht Michael (1936), Der große Gesang. Eine mährische Rhapsodie (1941), Novelle Finale (1933).

Bestand

Umfang: 1 Archivbox

Inhalt:

Unterlagen zum Künstlerlexikon, mit hs. Anmerkungen, Notizen

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist feinerschlossen, ein Detailverzeichnis liegt vor.

Signatur: FNI-LIST

Lauf-/Kernzeit: 1901-1979

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.