Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Newes Martha Maria (Sammlung Höller)

Martha Maria Newes (auch: Martha Maria Müller-Newes), geb. am 12.3.1894 in Graz, gest. am 6.5.1984 in München. Schauspielerin, Schwester Tilly Wedekinds, Schwägerin des Dramatikers Frank Wedekind.

Von Christa Höller (*1932) zusammengestellte Sammlung von Lebensdokumenten, Beiträgen, etc. aus dem Umfeld der Schauspielerin Martha Maria Newes.

Mappe mit:

Abschrift des Grabsteintexts für Pfarrer Franz Bracher (1899-1971) [1 Bl. lin. hs.]

1 s/w-Fotopostkarte von Martha Maria Newes mit Max Pallenberg, Hans Carl Müller, Max Reinhard auf der ‚Sierra Cordoba‘

1 s/w-Fotopostkarte von Altaussee (1955) mit Weihnachts- und Neujahr-Grüßen an ‚Herrn und Frau Newes‘

Am Abend des Lebens [Radiobeitrag von Martha Newes (1971), 3 Bl. Comp.-Ausdruck u. 5 Bl. (pag. S. 2-5) Typ. hs. korr.]

Stammbaum Engländer / Krämer / Ferlik / Newes / Diescher[3 Bl. Comp.-Ausdruck; 3 Bl. in Kopie]

Kindheit und Jugend [autobiographische Erinnerungen von Dagobert Engländer, 2x 10 Bl. (pag. S.1-10) Typ. i. Kopie]

Nachruf Gyula Diescher [Zeitungsausschnitte, 2x 3 Bl. Kopien]

Nachruf Carl Newes [Gedicht von Joseph Zwölfpoth, 2x 1 Bl. Kopie]

Nachruf Tilly Wedekind [Parte, 2x 1 Bl. Kopie]

Berichte über und von Martha Maria Newes [5x 2 Bl. Zeitungsartikel in Kopie]

Brief an Theaterintendanz [O.O., 3.12.1934, 3x 1 Bl. Kopie]

Abrechnung mit Metro-Goldwyn-Mayer [2x 1 Bl. Kopie]

Erinnerungen von M.M. Newes [Verloren ist verloren, 2x 2 Bl. Kopie, Das Finanz-Genie, 2x 1 Bl. Kopie, Mein Kater Deixel, 3x 1 Bl. Kopie, Mein Hang zum Außergewöhnlichen, 2x 2 Bl. Kopie]

Christa Höller: Biographische Studien zu den Familien Engländer / Newes [9 Bl. Comp.-Ausdruck]

Signatur: FNI-NEWES (SLG. HÖLLER)

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.