Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Titz Walter

geb. am 9.5.1904 in Knittelfeld, gest. am 27.6.1977 ebd. Musiker und Musikschuldirektor in Knittelfeld.

Veröffentlichungen u. a.: Das große Opfer. Ein alpenländisches Pestspiel (1948), Steirischer Totentanz (1951).

Bestand

Umfang: 1 Archivbox

Inhalt:

Um Lilith [Ts. m. hs. Korr. 14 Bl.], Der verlorene Sohn - ein bäuerliches Meier Helmbrechtspiel [Ts. m. hs. Korr., 57 Bl.], Steirische Teufelslegende [hs., 2 Bl.]. 59 Bl. [Ts. m. hs. Korr., 59 Bl.], Steirischer Totentanz [Ts., 32 Bl.]; insg. ca. 223 Bl.

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist groberschlossen.

Signatur: FNI-TITZ

Lauf-/Kernzeit: 1904-1977

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.