Neuigkeiten

Mittwoch, 14.12.2022
Objekt des Monats: Jänner
Einsam am Zirbitzkogel. Reinhard P. Grubers Hödlmoser-Roman als prominent besetztes „schönes hörspiel“

Mittwoch, 14.12.2022
Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
Von Donnerstag, den 22.12 bis Sonntag, den 1.1. bleibt das gesamte Institut geschlossen. Ab Montag, den 2.1. gelten wieder die regulären…

Dienstag, 15.11.2022
Objekt des Monats: Dezember
Peter Handke im Archiv des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung

Donnerstag, 10.11.2022
Neuerscheinung
Neues dossieronline erschienen: gegenwärts. Anlässe des Schreibens in der österreichischen Literatur seit 2020

Montag, 17.10.2022
Objekt des Monats: November 2022
„EIN DING GLEICH MIR“. Schreibmaschinen und ihre Schriftsteller:innen

Montag, 10.10.2022
Neuerscheinung & Buchpräsentation: Akademisches Lesen. Medien, Praktiken, Bibliotheken
Sammelband zum Akademischen Lesen erschienen – Präsentation im Dezember.

Mittwoch, 21.09.2022
Objekt des Monats: Oktober 2022
Die „Marke“ gangan

Montag, 15.08.2022
Objekt des Monats: September 2022
Cat-Content aus Graz: Hans Leifhelms „Unwahrscheinliche Geschichte“

Dienstag, 21.06.2022
Grazer Studierende auf Ö1
Literarische Soiree mit jungen Germanistik-Studierenden der Universität Graz

Montag, 23.05.2022
Objekt des Monats: Juni 2022
„REQUIEM FÜR EINE VERLORENE SPRACHE“. Ein Geburtstagbrief an Gerhard Roth

Mittwoch, 27.04.2022
Symposium: Gegenwärtigkeit. Anlässe des Schreibens in der österreichischen Literatur seit 2020
28. bis 29.4.2022 Details

Dienstag, 19.04.2022
Neuerscheinung: Glitches, Bots & Strahlenkatzen. Gegenwart bei Clemens J. Setz
Sammelband zu Clemens J. Setz bei sonderzahl erschienen.