Neuigkeiten

Mittwoch, 19.05.2021
Kathrin Röggla: Grazer Vorlesungen
Nach Daniela Strigl, Kathrin Passig, Konrad Paul Liessmann und Klaus Reichert wurden die Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens heuer von Kathrin…

Dienstag, 11.05.2021
Neuerscheinung:
Archive in/aus Literatur. Wechselspiele zweier Medien

Dienstag, 11.05.2021
Grazer Studierende auf Ö1
literarische Soiree mit jungen Germanistik-Studierenden der Universität Graz

Dienstag, 13.04.2021
Objekt des Monats: Mai 2021
„…hauptsächlich Prosa, daneben auch Lyrik.“ Ein Autor stellt sich vor.

Montag, 22.03.2021
Objekt des Monats: April 2021
Ein ‚legendäres‘ Fußballspiel – eine Spurensuche

Mittwoch, 03.03.2021
Symposium zu Clemens Setz
14.-16.4.2021 im Literaturhaus Graz

Dienstag, 23.02.2021
Objekt des Monats: März 2021
„DAS GEHIRN IST SELBST EIN LABYRINTH“. Gerhard Roth und das „Labirinto Borges“ als Labyrinth im Labyrinth im Labyrinth

Mittwoch, 27.01.2021
Neuerscheinung
Fünf umfangreiche Fotobände aus Gerhard Roths über 40.000 Fotos umfassendem Fotovorlass sind bisher in Zusammenarbeit mit dem Franz-Nabl-Institut…

Mittwoch, 27.01.2021
Neuerscheinung
Das vierte Heft der Zeitschrift dossieronline ist erschienen und frei auf dem Publikationsserver der Karl-Franzens-Universität Graz verfügbar. Thema…

Montag, 25.01.2021
Neuerscheinung
Am 5.2.2021 erscheint der vierte Band der Reihe „Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens“ im Verlag Droschl. Hier findet man nun die Vorträge, die…

Montag, 25.01.2021
Objekt des Monats: Februar 2021
„wer will schon mein Bruder, wer meine Schwester sein“. Herwig Kaisers „Mitzi S.“ und die Zeitschrift WAS Herwig Kaiser: Mitzi S., Ausschnitt aus…

Mittwoch, 16.12.2020
Objekt des Monats: Jänner 2021
„als die ischler auszogen, die literatur zu erobern…“ (Helmut Schranz) Druckvorlage für Plakate der Zeitschrift PERSPEKTIVE, 1 Bl., aus dem…