Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung Bestände Bestandsübersicht Newes Martha Maria (Sammlung Höller)
  • Über das Institut
  • Neuigkeiten
  • Objekt des Monats
  • Bestände
  • Unsere Forschung
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Neuigkeiten
  • Objekt des Monats
  • Bestände
  • Unsere Forschung
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Newes Martha Maria (Sammlung Höller)

Martha Maria Newes (auch: Martha Maria Müller-Newes), geb. am 12.3.1894 in Graz, gest. am 6.5.1984 in München. Schauspielerin, Schwester Tilly Wedekinds, Schwägerin des Dramatikers Frank Wedekind.

Von Christa Höller (*1932) zusammengestellte Sammlung von Lebensdokumenten, Beiträgen, etc. aus dem Umfeld der Schauspielerin Martha Maria Newes.

Mappe mit:

Abschrift des Grabsteintexts für Pfarrer Franz Bracher (1899-1971) [1 Bl. lin. hs.]

1 s/w-Fotopostkarte von Martha Maria Newes mit Max Pallenberg, Hans Carl Müller, Max Reinhard auf der ‚Sierra Cordoba‘

1 s/w-Fotopostkarte von Altaussee (1955) mit Weihnachts- und Neujahr-Grüßen an ‚Herrn und Frau Newes‘

Am Abend des Lebens [Radiobeitrag von Martha Newes (1971), 3 Bl. Comp.-Ausdruck u. 5 Bl. (pag. S. 2-5) Typ. hs. korr.]

Stammbaum Engländer / Krämer / Ferlik / Newes / Diescher[3 Bl. Comp.-Ausdruck; 3 Bl. in Kopie]

Kindheit und Jugend [autobiographische Erinnerungen von Dagobert Engländer, 2x 10 Bl. (pag. S.1-10) Typ. i. Kopie]

Nachruf Gyula Diescher [Zeitungsausschnitte, 2x 3 Bl. Kopien]

Nachruf Carl Newes [Gedicht von Joseph Zwölfpoth, 2x 1 Bl. Kopie]

Nachruf Tilly Wedekind [Parte, 2x 1 Bl. Kopie]

Berichte über und von Martha Maria Newes [5x 2 Bl. Zeitungsartikel in Kopie]

Brief an Theaterintendanz [O.O., 3.12.1934, 3x 1 Bl. Kopie]

Abrechnung mit Metro-Goldwyn-Mayer [2x 1 Bl. Kopie]

Erinnerungen von M.M. Newes [Verloren ist verloren, 2x 2 Bl. Kopie, Das Finanz-Genie, 2x 1 Bl. Kopie, Mein Kater Deixel, 3x 1 Bl. Kopie, Mein Hang zum Außergewöhnlichen, 2x 2 Bl. Kopie]

Christa Höller: Biographische Studien zu den Familien Engländer / Newes [9 Bl. Comp.-Ausdruck]

Signatur: FNI-NEWES (SLG. HÖLLER)

Betreuer/Kontakt

Nicole Streitler-Kastberger

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche