Neuigkeiten

Mittwoch, 27.11.2019
Objekt des Monats: Dezember 2019
Canetti ff. Streiflichter auf den Franz-Nabl-Preis der Stadt Graz und seine Namensgebung

Montag, 11.11.2019
Ödön-von-Horváth-Preis an Josef Hader
Bei den diesjährigen Murnauer Horváth-Tagen (8.11.–17.11.2019) wurde der Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Josef Hader mit dem...

Mittwoch, 06.11.2019
Germanistischer Debattierclub
Hat Peter Handke den Literaturnobelpreis verdient?

Montag, 04.11.2019
Objekt des Monats: November 2019
„Aufenthaltsort vermutlich Paris“. Maurice Blanchots "Die Idylle" in „manuskripte“

Montag, 28.10.2019
Nobelpreis an Peter Handke
Klaus Kastberger in der ZIB2 vom 10.10.2019

Donnerstag, 26.09.2019
Objekt des Monats: Oktober 2019
„Was soll ich mit den Moden?“ Zwei Briefe Doris Mühringers (1972/73)

Montag, 19.08.2019
Objekt des Monats: September 2019
„Ich wurde geboren, ich lebe, ich werde sterben.“ Günter Eichbergers "Materialien zu einem Lebenslauf"

Donnerstag, 01.08.2019
Objekt des Monats: August 2019
„Ihr Stück hat mich lebhaft interessirt“ Ein Brief Arthur Schnitzlers vom 21. Mai 1927 an Franz Nabl

Montag, 17.06.2019
Objekt des Monats: Juli 2019
Chanson „Ein jeder Mensch“ von Emil Breisach

Donnerstag, 13.06.2019
Ödön von Horváth: Historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Werke
Ein neues Projekt widmet sich dem Abschluss der historisch-kritischen Ausgabe und den Möglichkeiten digitaler Edition.

Montag, 27.05.2019
Horváth-Ausstellung in München
„Ich denke ja garnichts, ich sage es ja nur.“ – Ödön von Horváth und das Theater

Mittwoch, 01.05.2019
Objekt des Monats: Mai 2019
Aufbewahrungssysteme: Das Zeitalter der Vermappung