Schwarzlmüller Walter
geb. am 23.8.1953 in Ottnang am Hausruck (Oberösterreich), aufgewachsen in der Obersteiermark. Seit Ende der 1970er Jahre als Schriftsteller und Maler aktiv, freiberuflich in den Bereichen Literatur und Veranstaltungen tätig, in den 1980ern Betreiber des Lokals „Die Künstler“ in der Wiener Stumpergasse. Gründer und Leiter verschiedener Vereinigungen und Institutionen, u.a. des Dr.-Erich-Vio-Instituts, Herausgeber der „Lesehefte“ der Leseedition und der Werke Erich Vios, Mieterbeirat im Karl-Seitz-Hof (Wien 21). Publikationen u.a.: Balladen (1979), Der Tod des Fischers (1994), Der Hofnarrenmonolog (1994), Unsere Macht auf den Fersen oder: Der Tod des Kellnerinnenkindes (2000)
Vorlassbestand
Umfang: 3 Archivboxen
Inhalt: Werke, Korrespondenz, Lebensdokumente, Sammlungen
Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist groberschlossen, eine Inhaltsübersicht liegt vor.
Signatur: FNI-SCHWARZLMÜLLER
Lauf-/Kernzeit: 1953-
Erwerbung: Schenkung des Autors 2025