Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Braun Felix

geb. am 4.11.1885 in Wien, gest. am 29.11.1973 in Klosterneuburg (Niederösterreich). Schriftsteller; Studium der Germanistik, Kunstgeschichte an der Universität Wien, 1908 Promotion, anschließend Redakteur bei der „Berliner Nationalzeitung“, 1928 bis 1936 an der Universität Padua, Vertreter des Impressionismus und der Neuromantik, 1919 Emigration nach England, lehrte an Universitäten Durham und London; kehrte Anfang der 1950er Jahre nach Wien zurück, unterrichtete am Reinhardt-Seminar und der Akademie für Musik und darstellende Kunst; Mitglied des Österreichischen Kunstsenats und Ehrenmitglied des Österreichischen P.E.N.-Clubs. Auszeichnungen u. a. Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur (1951), Ehrenring der Stadt Wien (1955), Grillparzer-Preis (1965), Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst (1966).

Veröffentlichungen u. a.: Gedicht (1909), Agnes Altkirchner (1927), Der Stachel in der Seele (1948), Das Licht der Welt (1949), Anrufe des Geistes (1965).

Bestand

Umfang: 1 Archivbox

Inhalt:

Werke: Gedichte [Ts.]

Korrespondenz: 24 Br. u. PK v. FB an Erich Gschwend (Styria, 1936/37); 40 Br. u. PK v. FB an Heribert Schwarzbauer [Kp.]; 2 Br. v. FB an Heinz Nonveiller (1926); 9 Br. u. PK v. Heribert Schwarzbauer an FB [Kp.]; 3 Br. v. Heribert Schwarzbauer an Käthe Braun-Prager [Kp.], 4 Br. v. Käthe Braun-Prager an Heribert Schwarzbauer [Kp.].

Sammlung: "Der steirische Schriftstellerbund ladet Sie herzlichst ein. Dichterlesung: Felix Braun liest aus eigenen Werken". Graz, Heimatsaal, Paulustorgasse, am 17.6.1952, 19.45 Uhr.

Bearbeitungsgrad: Der Bestand ist groberschlossen.

Signatur: FNI-BRAUN

Lauf-/Kernzeit: 1885-1973

Betreuer/Kontakt

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.