Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neuerscheinung & Buchpräsentation: Akademisches Lesen. Medien, Praktiken, Bibliotheken
Sammelband zum Akademischen Lesen erschienen – Präsentation im Dezember.
Objekt des Monats: Oktober 2022
Objekt des Monats: September 2022
Grazer Studierende auf Ö1
Literarische Soiree mit jungen Germanistik-Studierenden der Universität Graz
Objekt des Monats: Juni 2022
Symposium: Gegenwärtigkeit. Anlässe des Schreibens in der österreichischen Literatur seit 2020
Neuerscheinung: Glitches, Bots & Strahlenkatzen. Gegenwart bei Clemens J. Setz
Sammelband zu Clemens J. Setz bei sonderzahl erschienen.
Objekt des Monats Mai 2022
Öffnungszeiten der Bibliothek in den Osterferien
Von 11.-13. April ist die Bibliothek zu den üblichen Zeiten geöffnet. Von Gründonnerstag, den 14.4. bis Ostermontag, den 18.4. bleibt sie geschlossen.…
Objekt des Monats: April 2022
Ödön von Horváth: Stücke digital
Aufbauend auf einem Pilotprojekt zu Geschichten aus dem Wiener Wald (2017) liegen ab sofort alle gemeinfreien Stücke des berühmten österreichischen…
Hier spricht der Gerhard. Kannst du mich bitte zurückrufen?
Ein Nachruf auf Gerhard Roth.
Objekt des Monats: März 2022
Neuerscheinung: Kathrin Röggla "Ausreden: Rausreden. Auserzählen. Abschreiben."
Am 14. Februar erscheint der fünfte Band der Reihe „Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens“ im Verlag Droschl.
Gerhard Roth (24.6.1942 – 8.2.2022)
Gerhard Roth ist am Abend des 8.2.2022 in Graz nach schwerer Krankheit verstorben.