Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung Bestände Bibliothek
  • Über das Institut
  • Neuigkeiten
  • Objekt des Monats
  • Bestände
  • Unsere Forschung
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Neuigkeiten
  • Objekt des Monats
  • Bestände
  • Unsere Forschung
  • Kontakt

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Bibliothek des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung

Die Bibliothek des Franz-Nabl-Instituts umfasst derzeit etwa 23.000 Bände. Die Sammeltätigkeit folgt einer spezifischen Schwerpunktsetzung. So stellen die Bestände einerseits eine Ergänzung zur Fachbibliothek Germanistik mit dem Hauptaugenmerk auf steirischer bzw. österreichischer Literatur (Primär- und Sekundärliteratur) dar, gleichzeitig aber bietet die Bibliothek des Nabl-Instituts einen vollwertigen Arbeitsplatz für GermanistikstudentInnen mit den entsprechenden lexikalischen, autorenspezifisch biografischen und bibliografischen Nachschlagewerken. Ansonsten oft schwer auffindbare österreichische Literaturzeitschriften bilden eine weitere wichtige Angebotsschiene. Neuerscheinungen steirischer und vieler österreichischer AutorInnen sind verfügbar.

Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, in der Bücher vor Ort gelesen und/oder kopiert werden können. Für einen Großteil des Bestandes gibt es die Möglichkeit einer Ausleihe für in der Regel 30 Tage. Der überwiegende Teil des Bestandes ist über den Online-Katalog der Universitätsbibliothek erfasst. Bislang nicht katalogisierte Titel (v.a. ältere Werke) sind durch einen lokalen Bestandsnachweis am Nabl-Institut erfasst. Die Aufstellungssystematik folgt weitgehend jener der Fachbibliothek für Germanistik.

Bibliothek des Franz-Nabl-Instituts ©Elisabeth Loibner
©Elisabeth Loibner

So können Sie Kontakt aufnehmen

Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
nabl.institut(at)uni-graz.at
Öffnungszeiten Bibliothek: Mo, Di 9-13 Uhr; Mi 9-17 Uhr; Do 9-13 Uhr
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo-Do 8-16 Uhr; Fr 8-12 Uhr
+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat) +43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche