Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Bestandsübersicht

Vor- und Nachlässe

Vorlass Günter Eichberger
Vorlass Barbara Frischmuth
Vorlass Reinhard P. Gruber
Vorlass Wilhelm Hengstler
Vorlass Klaus Hoffer
Vorlass Reinhard Jud
Vorlass Franz Weinzettl
Nachlass Alois Andrä
Nachlass Anastasius Grün
Nachlass Eduard Hoffer
Nachlass Sepp Keller
Nachlass Wilhelm Muster

Nachlass Franz Nabl
Nachlass Gerhard Roth
Nachlass Grete Scheuer
Nachlass Joseph Schister
Nachlass Helmut Schranz
Nachlass Adalbert Schremmer
Nachlass Werner Schwab
Nachlass Karl Stimpfl (Stym)
Nachlass Hannelore Valencak
Nachlass Ernst Vasovec
Nachlass Hans Vlasics

Sammlungen

Benndorf Wolfgang (Sammlung Guttenbrunner)
Newes Martha Maria (Sammlung Höller)
Faschinger Lilian (Sammlung Horny)
gangan-Verlagsarchiv 1984-1994
Gruppe Or-Om (Sammlung Pflegerl)
Handke Peter (Sammlung Widrich)
Hamik Anton / Volkskunstverlag
Keller Paul Anton (Sammlung Wittmann-Kirschbaum)
manuskripte-Redaktionsarchiv
Müller-Guttenbrunn Herbert (Sammlung Weinzierl)
Rudolf-Stibill-Gesellschaft
Rundfunktexte (Sammlung Mixner)
Sapper Theodor (Sammlung Wittmann-Kirschbaum)
Scheucher Franz (Sammlung Klug)
Schnehen Herbert (Sammlung Tinti)
Heribert Schwarzbauer Sammlung
St. Peter-Spielschar (Sammlung Graf)
Theater im Keller (Sammlung Hainschek)
Theaterprogramme (Sammlung Glatz-Neumann)

Nach oben

Kontakt

Franz-Nabl-Institut
Elisabethstraße 30/I, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 8360 (Sekretariat)
Mobil:+43 (0)316 380 - 8367 (Bibliothek)
Fax:+43 (0)316 380 - 9793

Sekretariat:
Mo-Do 9-12, 14-16 Uhr
Fr 9-12 Uhr

Öffnungszeiten Bibliothek:
Mo, Di 9-13 Uhr
Mi, 9-17 Uhr
Do 9-13 Uhr

Weiterführende Links

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.